Selbstverwaltet | 1030 Juchgasse 20 | Freie Plätze: ab Herbst 2024 - für Kinder im Alter zwischen 3 und 18 Monaten
Interessierte wenden sich bitte an : kleinkindergruppe.babygarten@gmail.com
In unseren 89 Gruppen an 82 Standorten werden über 1200 Kinder individuell betreut.
Elternverwaltet | 1020 Aspernalle 2 | Freie Plätze: ab Sept. 2024 (für Kinder ab 2,5 Jahren)
Unsere Kindergruppe Dideldum besteht aus 12 bis 14 Kindern und vier BetreuerInnen. Ziel unserer Kindergruppe ist es, die Kinder zwischen zweieinhalb und sechs Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen, damit sie sich zu offenen, selbstbewussten, kritischen, kreativen Menschen entwickeln, und damit sie sich auch in ihrem weiteren Leben gut zurecht finden.
Mehr Infos auf: www.dideldum.at
Anfragen an: neu@dideldum.at
Elternverwaltet | 1020 Laufbergergasse 4/4 | Freie Plätze: 2 (ab Sept. 2023) - für Kinder ab 2 Jahren
In unserer familiären Kindergruppe Karussell wird auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes eingegangen. Unsere Kinder haben Spaß und erleben eine Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens, Respekts und Verständnisses. Hier dürfen sie selbständig, eigenverantwortlich und selbstbestimmt handeln und wachsen.
Mehr Infos auf www.kindergruppekarussell.org
Elternverwaltet | 1020 Darwingasse 7/4 | Freie Plätze: ab September 2024- für Kinder ab 2,5 Jahren - Infoabend am 3.10.2023; mehr Infos unter https://rasselbande.weebly.com/
Die Kindergruppe Kleine Rasselbande ist eine Elterninitiative zur Betreuung von Kindern. Unsere pädagogischen Vorstellungen orientieren sich am Grundkonzept von Rebeca und Mauricio Wild. In einer vorbereiteten und entspannten Umgebung können die Kinder selbstbestimmt und selbstständig agieren.
Mehr Infos auf www.rasselbande.at
Anfragen gerne an mail@rasselbande.at
Elternverwaltet | 1020, Negerlegasse 4/R01 | Freie Plätze: 1 (ab sofort) - 1 (ab Dezember 2023) - bevorzugt Kinder, ab 3 Jahren
Wir sind eine elternverwaltete Kindergruppe, in der 14 Kinder von 2 - 6 Jahren von 3 erfahrenen BetreuerInnen liebevoll auf ihrem Weg begleitet werden.
Anfragen an : anna.hruschka@gmx.at
Du magst dein Kind in einer zweisprachigen (Spanisch – Deutschen) Kindergruppe, hinter dem Karmelitermarkt, gleich bei der U Bahn Station Schottenring mit fünf liebevollen Betreuern und Betreuerinnen aufwachsen sehen? Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht, in den Augarten gegangen und es gibt künstlerisches Programm (Musikalische Frühförderung, Theater etc.).
Mit der Kindergruppe „La Rueda 2.0“ hat der Verein Großes Schiff es geschafft nach sieben Jahren spanischsprachigem Kinderworkshop-Programm „alaruedarueda“ und 2 Jahren erfolgreicher Pilotkindergruppe in der Wasnergasse nun auch im 2. Bezirk einen Platz zu finden: groß, hell und bunt sind die Räume, qualifiziert und motiviert das Team, entspannt die Kinder und entlastet die Eltern, da der Verein Großes Schiff alle Verwaltungsaufgaben übernimmt.
Mehr Info: www.larueda-kindergruppe.org
per Telefon: +43 650640 7891 (Ivana Reyero)
per E-Mail: larueda-kigru@grosses-schiff.org
Elternverwaltet | 1020 Taborstraße 44/2/35 | Freie Plätze: 0
In einer überschaubar großen Gruppe (14 Kinder von zweieinhalb bis sechs Jahren) werden die Kinder gemäß ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten gefördert. Sie lernen im engen Miteinander sich als Gruppe zu definieren, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Konflikte gewaltfrei auszutragen. Unsere BetreuerInnen verstehen sich dabei als Begleiterinnen, die bei Konflikten vor allem vermittelnd eingreifen.
Mehr Infos auf www.schmuddelkinder.at
Anfragen an: office@schmuddelkinder.at
Elternverwaltet | 1020 Castellezgasse 9/3 | Freie Plätze: ab Sept. 2023: Burschen ab 2,5 Jahren
Wir sind eine Montessori-orientierte Kindergruppe. Die individuelle und
liebevolle Betreuung erlaubt es den Kindern, gemeinsam ihr soziales
Umfeld als einen Raum zu gestalten, in dem Freundschaft, Akzeptanz und
ein respektvoller Umgang miteinander gelebt werden. Wir teilen unsere
Räumlichkeiten mit der Gruppe Tatzelwurm 2.
Mehr Infos auf kindergruppe-tatzelwurm.at
Bei Interesse: anmeldung@kindergruppe-tatzelwurm.at
Elternverwaltet | 1020 Castellezgasse 9/3 | Freie Plätze: 0
Wir sind eine Montessori-orientierte Kindergruppe, die sich speziell an
den Interessen und Bedürfnissen von Vorschulkindern orientiert. Die
individuelle und liebevolle Betreuung erlaubt es den Kindern, gemeinsam
ihr soziales Umfeld als einen Raum zu gestalten, in dem Freundschaft,
Akzeptanz und ein respektvoller Umgang miteinander gelebt werden. Wir
teilen unsere Räumlichkeiten mit der Gruppe Tatzelwurm 1.
Mehr Infos auf kindergruppe-tatzelwurm.at
Bei Interesse: anmeldung@kindergruppe-tatzelwurm.at
Selbstverwaltet | 1030 Juchgasse 20 | Freie Plätze: ab Herbst 2024 - für Kinder im Alter zwischen 3 und 18 Monaten
Interessierte wenden sich bitte an : kleinkindergruppe.babygarten@gmail.com
Wir betreuen Babys und Kleinkinder im Alter von 3 Monaten-3 Jahren. In unserer Arbeit orientieren wir uns an der Pädagogik von Maria Montessori und Emmi Pikler die einen respektvollen Umgang mit dem Kind in den Vordergrund stellen, wir sehen unsere Aufgabe vor allem im Beobachten der Kinder um ihre Bedürfnisse zu erkennen und dann entsprechend darauf eingehen zu können.
Mehr Infos auf www.baby-garten.at
Selbstverwaltet | 1030 Wassergasse 6 | Freie Plätze: 2 - ab September
Wir wollen, daß unsere Kinder gern bei uns sind, daß sie sich auf jeden Tag freuen, an dem sie in die Kindergruppe kommen. Nebenbei unterstützen wir sie dabei, selbstbewusst, offen, sozial und kreativ zu werden. Unsere Kinder sind zwischen 2 und 6 Jahre alt. Wir sind selbstverwaltet, d.h. Eltern müssen bei uns keine Dienste übernehmen. Wir leisten uns eine Köchin und einen Putzmann.
Mehr Infos auf kindergruppe-hopphopphopp.at
Kontakt: office@kindergruppe-hopphopphopp.at
Elternverwaltet | 1030 Hyegasse 4 | Freie Plätze: 3 - ab Sept. 2023 - für Kinder im Alter von 2,5 - 6 Jahren
Im Rabennest bekommen Kinder zwischen zwei und sechs Jahren die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo ihren Entwicklungsweg zu gehen. Sie können Erfahrungen in und mit der Gruppe von dreizehn Kindern für ihre soziale Kompetenz sammeln. Begleitet werden sie dabei achtsam und liebevoll von unserem Team und der gesamten Elterngruppe.
Elternverwaltet | 1030 Ungargasse 14 | Freie Plätze: 1 (ab sofort); vorzugsweise Mädchen ab 3 Jahren
Kinder im Alter von 24 Monaten bis zum Schuleintritt können die Kindergruppe Sprachmelodie besuchen. Besonderer Wert wird auf musikalische Schwerpunkte im Tagesablauf, sowie in speziell gesetzten Angeboten und Projekten, gelegt. Die Kinder werden je nach Entwicklungsstufe in ihrer Selbständigkeit gefördert.
Bei Interesse bitten wir um rasche Kontaktaufnahme mit Camilla unter camilla.feiks@gmail.com
Mehr Infos auf www.sprachmelodie.at
Elternverwaltet | 1030 Untere Viaduktgasse 9/4 | Freie Plätze: ab Herbst 2023 - für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Seit über 20 Jahren verbringen Kinder, Eltern und BetreuerInnen in der Kindergruppe Simsalabim Zwerge im 3. Bezirk die Zeit bis zum Schuleintritt in einer partnerschaftlichen Form. Es werden maximal immer nur 14 Kinder betreut und die Gruppe arbeitet nach folgenden Verständnis: Gemeinsame Verantwortung, Gleichrangigkeit und Vertrauen. Die Pädagogische Ausrichtung setzt sich aus Ansätzen von Maria Montessori, Emmi Pikler, dem Situationsansatz, Einflüsse aus der Freinet Pädagogik und aus der Waldpädagogik zusammen.
Kontaktperson Ursula: 06991 94 13 156
kontakt@kindergruppe-simsalabim.at
Mehr Infos auf www.kindergruppe-simsalabim.at
Selbstverwaltet | 1040 Heumühlgasse 2a/1 | Freie Plätze: 0
Eine Gruppe. Vierzehn Kinder. Große Räumlichkeiten. Liebevolle Kinderbetreuung.
Recycling. Natur. Spiel. Spass. Erforschen. Fotografie. Frisch gekocht.
Detaillierte Informationen unter: www.liebegrossklein.org
Selbstverwaltet | 1040 Wehrgasse 4/2 | Freie Plätze: 0
Eine Gruppe. Vierzehn Kinder. Große Räumlichkeiten. Liebevolle Kinderbetreuung.
Recycling. Natur. Spiel. Spass. Erforschen. Fotografie. Frisch gekocht.
Detaillierte Informationen unter: www.liebegrossklein.org
Elternverwaltet | 1040 Karolinengasse 33/11 | Freie Plätze: 0
Wir, die Kindergruppe Minifee & KO. (Nähe Elisabethkirche) sind eine gemeinschaftlich getragene, selbst organisierte Elterninitiative zur Betreuung von Klein- bzw. Vorschulkindern. Die Beteiligten an dieser Betreuungseinrichtung sind die Kinder, die Eltern und die BetreuerInnen.
Wir bieten: großen Garten, 1 Betreuer 2 Betreuerinnen, alle pädagogische Ausbildung
Betreuungszeiten: Mo-Do: 8:00-16:30, Fr 8:00-15:00
Kontakt für Anfragen: info@minifee.at
Mehr Infos auf www.minifee.at
Elternverwaltet | 1040 Karolinengasse 25/14 | Freie Plätze: 0
Wir, die Hortgruppe Maxifee sind eine gemeinschaftlich getragene, selbstorganisierte Elterninitiative zur außerschulischen Betreuung von Schulkindern. Kinder, Eltern und BetreuerInnen sind gleichberechtigte Beteiligte der Betreuungseinrichtung und bilden eine Einheit.
Das Hortgruppenleben ist ein Teil des Lebens jeder/s Beteiligten und wichtiges soziales Umfeld, wobei wir die Kinder als aktive, kreative und eigenständige Wesen mit vielfältigen sozialen Bindungs- und Gruppenbildungsfähigkeiten sehen.
Elternverwaltet | 1040 Margaretenstraße 34/2/6 | Freie Plätze: 2 - ab sofort
Wir sind eine kleine, feine, elternverwaltete Kindergruppe im Planquadrat-Garten
mit 14 Kindern im Alter von 2-6 Jahren, einem Team aus drei wunderbaren Betreuer/innen, hochwertigem selbstgekochten Essen, umfangreichem Montessori-Angebot und einem guten Gruppenzusammenhalt - ein Stück von dem "Dorf, das es braucht, um ein Kind großzuziehen".
Kontakt: Verena 0681/ 207 680 75
anfrage@kindergruppemobile.at
Mehr Informationen unter: www.kindergruppemobile.at
Elternverwaltet | 1040 Große Neugasse 11 | Freie Plätze: 1 Halbtagsplatz - ab Herbst 2023 (vorzugsweise für ein Kind im Alter von 2,5 Jahren)
Quijote ist eine zweisprachige Kindergruppe (spanisch/deutsch, BetreuerInnen mit spanischer Muttersprache) im 4. Bezirk für Kinder zwischen 18 Monaten und 6 Jahren (14 Betreuungsplätze). Neben der zweisprachigen Erziehung sind die kreative Entfaltung (Musik, Malen, Basteln…) und Bewegung (Turnhalle, Tanzen…) Schwerpunkte der Gruppe. Außerdem gehen wir täglich raus und machen viele Ausflüge in der Umgebung. Die Eltern nehmen an der Gestaltung der Kindergruppe aktiv teil.
Elternverwaltet | 1040 Mühlgasse 21/2 | Freie Plätze: 3 (ab sofort)
Wir sind eine kleine altersgemischte Gruppe (2,5 - 6 Jahre) mit maximal 14 Kindern und drei Pädagog*innen. Ein hoher Betreuungsschlüssel und viel Platz zum Spielen im Planquadrat Gartenhof bieten optimale Bedingungen, dass jedes Kind sich nach seinem eigenen Tempo und entsprechend seinen Interessen entfalten kann. Wir gehen täglich hinaus, machen Ausflüge und nach Möglichkeit kulturelle Unternehmungen.
http://www.regenbogen-im-planquadr.at
Wir freuen uns auf Deine Anfrage unter info@regenbogen-im-planquadr.at
Selbstverwaltet | 1040 Gußhausstraße 25 | Freie Plätze: 0
Die TU-Krabbelstube ist ein gemeinnütziger Verein, welcher aus der Idee gegründet wurde, studierenden Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Ausbildung an der Universität fortzusetzen bzw. abzuschließen. In jedem Kind liegt eine Fülle von Weisheit und Lebendigkeit und es ist uns eine Ehre mit diesen Menschen ein Stück Raum zu erleben, zu erforschen, ein Stück Raum mitzugeben.
Mehr Infos auf www.tuks.at
Selbstverwaltet | 1050 Schönbrunnerstraße 46/7 | Freie Plätze: 0
In unseren drei Kindergruppen betreuen wir liebevoll junge Kinder im Alter von 1-3 1/2 Jahren.
Wir bieten eine gesunde frisch zubereitete Kost, einen hohen Betreuungsschlüssel, ein bestens qualifiziertes pädagogisches Personal und Bewegung im eigenen Garten.
Unser privates Kleinkinderhaus versteht sich als eine Bildungseinrichtung mit einem hohen Anspruch an Qualität. Die Pädagogik unseres Hauses ist zutiefst der Lehre von Dr. Maria Montessori verpflichtet.
Elternverwaltet | 1060 Magdalenenstraße 25 | Freie Plätze: 0
Wir betreuen Kinder
ab ca. 18 Monaten in unserer Kleinkindergruppe (Hasengruppe), und
ab dem 3. Geburtstag in unserer Familiengruppe (Bärengruppe).
Wir sehen Erziehung als gemeinsame Verantwortung, und so ist der Hasen-Bären-Kindergarten als familienerweiternde Betreuungsform zu verstehen, in dem eine freie Entfaltung der Kreativität und Individualität unserer Kinder gefördert wird. Die äußeren Rahmenbedingungen, wie etwa geringe Kinderanzahl pro Gruppe, großes Raumangebot, hoher Betreuungsschlüssel und fundiertes pädagogisches Konzept machen dies möglich. Kinder, pädagogisches Team und Eltern sind gleichgestellte PartnerInnen, der Dialog steht im Mittelpunkt.
Mehr Infos auf hasenbaeren.at
Platzanfragen bitte via https://hasenbaeren.at/kontakt/ oder unter 0699 111 00 489
Selbstverwaltet | 1060 Millergasse 42-44/1 | Freie Plätze: 3 (ab sofort) - für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
Unser Herzensprojekt Mille Amis verfügt über 2 französisch-deutsch bilinguale Kindergruppen mit jeweils max. 14 Kindern (Fokus 1-3 und 3-6 Jahre) im 6. Bezirk, in einer ruhigen Straße nahe des Westbahnhofs.
Wir arbeiten zweisprachig, mit hoch qualifiziertem Personal und hohem Betreuungsschlüssel. In unserer Arbeit finden sich reformpädagogische Ansätze von Emmi Pikler und Maria Montessori wieder.
Besonders froh sind wir über unseren Snoezelen Raum und über unseren eigenen Garten im Innenhof!
Mehr Infos auf: https://mille-amis.at
Anfragen an: office@mille-amis.at
Selbstverwaltet | 1060 Stumpergasse 58/5 und Stumpergasse 31/16 | Freie Plätze: ab September 2024
In zwei Kleinkindgruppen begleiten unsere qualifizierten Pädagoginnen liebevoll Kinder zwischen 1 und 3 Jahren nach Grundsätzen von Maria Montessori und Emmi Pikler.
Wir sind Mitglied der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).
Mehr Infos auf: www.montessorinido.at
Anfragen gerne an: montessori.nido@outlook.com
Selbstverwaltet | 1060 Stumpergasse 58/8 | Freie Plätze: 0
In unserer Kindergruppe begleiten zwei qualifizierte PädagogInnen liebevoll Kinder (max. 14) zwischen 3 und 6 Jahren.
Öffnungszeiten: 7.45-16.00
Pädagogische Ausrichtung: Montessori, Reggio,
Ernährungsangebot: selbst gekocht, BIO und regional
1 Ausflugstag pro Woche, tägliche Parkbesuche, eigener großer Bewegungsraum und eigener Garten
Wir sind Mitglied der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).
Mehr Infos auf: www.montessorinido.at
Anfragen gerne an: montessori.nido@outlook.com
Selbstverwaltet | 1060 Joanelligasse 6/1-6 | Freie Plätze: 0
Wir begleiten Kinder auf ihrem Entwicklungsweg vom Kleinkind bis zur Schule
Mehr Infos auf www.montessori-kindergarten.at
Kontakt: montessorikh@gmail.com
Elternverwaltet | 1070 Stiftgasse 8 | Freie Plätze: 2 (ab sofort)
Die Kindergruppe Amerlinghaus ist elternverwaltet und selbstbestimmt. Es werden max. 13 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren von drei BetreuerInnen betreut. Wir lehnen uns in unserer Arbeit mit den Kindern an Maria Montessori und Rebecca Wild an und achten auf biologische und auch vegetarische Ernährung.
Platzanfragen bitte an : office@kindergruppeamerlinghaus.at
Mehr Infos auf www.kindergruppeamerlinghaus.at
Elternverwaltet | 1070 Karl-Schweighofergasse 3 | Freie Plätze: 2 - für Kinder von 1 - 2 Jahren - ab sofort
In der elternverwalteten Kindergruppe Kakadu verbringen Kinder im Alter von einem bis drei Jahren gemeinsam mit drei BetreuerInnen ihre Zeit mit spielen, arbeiten, streiten, schlafen und essen. Seit Jänner 2018 in unseren wunderschönen neuen Räumlichkeiten in der Karl-Schweighofer-Gasse.
Die Kindergruppe KINDERRAUM besteht aus 2 Gruppen:
in der einen Gruppe - DER KLEINE KINDERRAUM - werden Kinder von
1 - 3 Jahre von drei Betreuerinnen betreut,
in der anderen Gruppe - DER GROSSE KINDERRAUM - werden Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von drei Betreuern betreut.
Beide Gruppen befinden sich am selben Standort.
Im KLEINEN KINDERRAUM bieten wir: eigenen Garten, biologische Ernährung, sanfte Eingewöhnung, Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler
Im GROSSEN KINDERRAUM bieten wir: tägliche Parkbesuche, Malort nach Arno Stern, Yoga, Sandraum, eigenes Hochbeet, Ausflüge, Theater-Besuche, biolgische Ernährung, sanfte Eingewöhnung
mehr Infos auf: https://www.kindergruppe-kinderraum.at/
Elternverwaltet | 1070, Karl Schweighofer-Gasse 3 | Freie Plätze 4 (ab Herbst 2023)
- für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
Der Kindergarten LULU ist eine Familiengruppe mit 17 Kindern im Alter von
2 - 6 Jahren an der Akademie der bildenden Künste Wien. Wir orientieren uns an den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori. Im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns steht für uns also das Kind mit all seinen individuellen Interessen und Bedürfnissen, denen es bei uns nachgehen kann.
Wir wollen den Kindern ein "Fenster zur Welt" öffnen und ihnen ihre vielfältigen Möglichkeiten darin aufzeigen, sowie ihnen beim Finden ihrer Rolle im "großen Ganzen“ auf dem Weg zur Selbständigkeit, helfen.
Mehr Infos auf: https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/services/kinderbetreuung/kindergarten-lulu
Platzanfragen an: Kindergarten@akbild.ac.at
Elternverwaltet | 1070 Wimbergergasse 13/5 | Freie Plätze: 0
In der Kindergruppe Teddybär sollen die Kinder umfassende Erfahrungen machen können, durch uns Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommen, entwicklungsgemäße Unterstützung zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und positive Rückmeldung erhalten. So können die Kinder ihre Kompetenzen ausbilden mit dem Ziel, eigenständig und selbstbestimmt handeln zu können.
Mehr Infos auf www.kindergruppe.info
Selbstverwaltet | 1080 Wickenburggasse 2/5 | Freie Plätze: 0
Wir bieten eine familienähnliche Atmosphäre durch einen Betreuungsschlüssel von 1 Betreuungsperson pro 3-4 Babys zwischen 2 und 18 Monaten. Für uns ist ein individuelles Eingehen auf die Gewohnheiten und den Tagesrhythmus, den Ihr Liebling von zu Hause kennt, selbstverständlich.
Mehr Infos auf www.krabbelnest.at
Selbstverwaltet | 1080 Wickenburggasse 2/5 | Freie Plätze: 0
Wir bieten individuelle Betreuung durch einen Betreuungsschlüssel von 1 Betreuungsperson pro 4-5 Kindern (18 Monate bis 3,5 Jahre). Der Schwerpunkt der Gruppe sind neben Beschäftigung mit Montessori-Übungen und Materialien die beinahe täglichen Spielplatzbesuche. Wir betrachten eine gute sensomotorische Entwicklung als grundlegend für den Erwerb jeglicher Fertigkeit.
Mehr Infos auf www.krabbelnest.at
Selbstverwaltet | 1090 Hörlgasse 9/7 | Freie Plätze: 1 (ab sofort)
Mehr Infos auf www.babyoase.at
Selbstverwaltet | 1090 Hörlgasse 9/7 | Freie Plätze: 0
Mehr Infos auf www.babyoase.at
Elternverwaltet | 1090 Marktgasse 21-23/1 | Freie Plätze: 0
Wir sind eine elternverwaltete, bi-linguale Kindergruppe (Deutsch-Spanisch) mit 14 Kindern (zwischen 2 und 6 Jahren) und 3 Betreuerinnen und bewohnen eine angenehme ebenerdige Räumlichkeit in einem ruhigen Eck des 9. Bezirks mit Spielplatz und Park gegenüber, sparen nicht an guter Ernährung, variieren ständig das Programm für die Kinder und machen regelmäßig Ausflüge.
Mehr Infos auf www.kindergruppebutterbrot.at
Elternverwaltet | 1090 Schubertgasse 10 | Freie Plätze: 3 (ab Sept. 2023) - für Kinder zwischen 2 - 6 Jahren
In der Kindergruppe Giraffenland werden maximal 14 Kinder zwischen 2 und 6 Jahre von 3 BetreuerInnen betreut. Unser Ziel ist die Förderung der Autonomie unserer Kinder unter bestmöglicher Betreuung, ein respektvoller Umgang miteinander und ganz einfach das Wohlfühlen unserer Kinder, Eltern und Betreuerinnen.
Mehr Infos >> hier
Platzanfragen bitte bei Katriina: info@kigru.at
Elternverwaltet | 1090 Sensengasse 5 | Freie Plätze: 2 - ab September 2024 - für Kinder ab 2,5 Jahren
Die Kindergruppe Kreisel umfasst maximal 14 Kinder im Alter zwischen 2,5 und 6 Jahren. Auf der Basis von Partnerschaft und Gleichberechtigung versuchen wir eine Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder selbstverantwortlich und selbstbestimmt ihre vielfältigen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen, weiterentwickeln und in einem sozialen Gefüge erleben und erproben können.
Mehr Infos auf www.kindergruppe-kreisel.at
Selbstverwaltet | 1090 Wasagasse 26/3 | Freie Plätze: 2
Willkommen in unserer bilingual (deutsch-französisch) Kindergruppe. In Petit Soleil werden Kinder zwischen 8 Monate und 3 Jahre von 3 BetreuerInnen betreut
Flexible Betreuungszeiten (16 bis 40 Stunden pro Woche.
In einer fröhlichen, entspannten und vor allem spielerischen Atmosphäre können Ihre Kleinen aufblühen
Mehr Infos auf www.petitsoleil.at
Elternverwaltet | 1090 Währingerstraße 59 | Freie Plätze: 1 - ab sofort
In der Kindergruppe Gemeinsam Spielen werden maximal 14 Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren betreut. Im Miteinander mit den Kindern fühlen wir uns weniger bestimmten pädagogischen Konzepten als vielmehr einem authentischen, respektvollen und wertschätzenden Umgang verpflichtet.
Mail: gemeinsamspielen@wuk.at
Mehr Infos auf : https://www.wuk.at/gemeinsam-spielen/
Selbstverwaltet | 1090 Währingerstraße 59/5 | Freie Plätze: 2
Die Kindergruppe Kinderinsel bietet 14 Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren Platz. Zwei ElementarpädagogInnen und eine Betreuerin begleiten die Kinder dabei, ihre Lebensumgebung aktiv zu gestalten. Musik und kreatives Gestalten sind zwei unserer Schwerpunkte. Ein guter Austausch mit den Eltern ist uns wichtig und ermöglicht ein reflektiertes Zusammenarbeiten von BetreuerInnen und Eltern.
Mehr Infos auf www.kinderinsel.org
Platzanfragen an willkommen@kinderinsel.org
Selbstverwaltet | 1100 Knöllgasse 5 | 0660/7020107 | Freie Plätze: 3 (ab August 2023)
Die Sowiedu Schwalbengruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 14 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Wir bieten neben einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung,
Deutsch als Fremdsprache und Englischunterricht mit Native Speakerin,
Umweltbildung (zb Gemüse selber anbauen), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen und viel Bewegung), Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention).
Wir haben einen grünen Innenhof. Das Vorschulprogramm findet teilweise in Verschränkung mit der Lernwerkstatt Sowiedu statt.
Wir nehmen Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten und kochen nur mit biologisch hergestellten Lebensmitteln.
Interessierte Familien werden zu einem Infoabend, gestaltet von erfahrenen Eltern, eingeladen und zu einer Hospitation, um den Gruppenalltag zu erleben.
Mehr Infos auf: www.sowiedu.at
E-Mail: kontakt@sowiedu.at
Selbstverwaltet | 1100 Maria-Lassnig-Straße 32-34/Stiege 1/Top1 | 0660/7020107 | Freie Plätze: 0
Die Sowiedu Möwengruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 14 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren.
Wir bieten Nachmittagsbetreuung an für die Kinder der Lernwerkstatt Sowiedu und auch für Kinder anderer Schulen und Freilerner.
Es ist auch möglich das verpflichtende Kindergartenjahr hier zu absolvieren.
Wir bieten neben einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung, Deutsch als Fremdsprache und Englisch- und Ungarischunterricht, Umweltbildung (zb. bauen wir Gemüse an), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen und viel Bewegung), Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention) an.
Die Lernwerkstatt Sowiedu ist die zugehörige Schule, wie eine kleine geborgene Dorfschule mitten in Wien:
Der geschützte Rahmen ist für alle Kinder wertvoll, aber speziell für introvertierte und sensible Kinder förderlich. Die Lernwerkstatt Sowiedu begleitet Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen, selbstsicheren Persönlichkeiten, in einer liebevollen, beziehungsorientierten Kleingruppe können sie sich erproben und wachsen.
www.sowiedu.at, www.facebook.com/lernwerkstattsowiedu
E-Mail: kontakt@sowiedu.at
Selbstverwaltet | 1110 AM Enkplatz 6-7/5/1 | Freie Plätze: ab sofort
Wir sind eine bilinguale Kindergruppe (Chinesisch-Deutsch) im 11. Bezirk, direkt am Enkplatz. Unser Ziel ist es, Kindern aus asiatischen Haushalten die Österreichische Kultur und Sprache näher zu bringen, jedoch genauso gern umgekehrt. Wir konzentrieren uns auf Kinder zwischen 0 - 3 Jahren, um ihnen den Einstieg in die zukünftige Kinderbetreuungseinrichtung zu erleichtern.
Kontakt unter: evelyn5357@hotmail.com ; 0664 911 3443
Kontakt unter: Evelyn5357@hotmail.com
Selbstverwaltet | 1120 Singrienergasse 4-6 / 1 | Freie Plätze: 2 (ab Jänner 2024)
Unsere Kindergruppe orientiert sich in ihren Grundlagen an der Waldorfpädagogik. Damit steht vor allem das freie, schöpferische Spiel im Vordergrund, wofür Phantasie anregendes, einfaches Spielzeug und ungestörte Spielzeit zur Verfügung stehen. Die PädagogInnen gehen einer sorgfältig vorbereiteten, sinnvollen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit nach. Die höchstens 14 Kinder im Alter von 2- 6 Jahren nehmen daraus Impulse für ihr Freispiel mit oder entwickeln eigene Arbeits- und Gestaltungsideen.
Kontakt: vefuerkind@gmx.at
weitere Infos unter www.zwergenhaus-wien.info
Elternverwaltet | 1140 Hägelinggasse 16/7 | Freie Plätze: 0
Unsere Hortgruppe ist eine selbstorganisierte Inititative engagierter Eltern und BetreuerInnen, unsere Kinder verbringen ihre Nachmittage in einem familiären Umfeld von max. 14 Kindern und werden in ihrer individuellen Entwicklung unterstützend begleitet. Die Kinder unserer Hortgruppe kommen aus den Volksschulen Zennerstraße und Lortzinggasse (14./15.Bez).
Wir legen viel Wert auf die Förderung von Selbständigkeit, Bewegung und Gruppendynamik, bieten Hausaufgabenbetreuung sowie ausreichend Raum für freies Spielen.
Wir sind Mitglied des Trägervereins der Wiener Kindergruppen.
weitere Informationen unter : http://abchort.at
Kontakt für Interessenten:
Gabi : 0676 / 91 22 429, interessierteeltern@abchort.at
Elternverwaltet | 1140 Hauptstraße 77a/1 | Freie Plätze: 1 (ab September 2023) - für ein Mädchen ab 2,5 jahren
Unsere Kindergruppe befindet sich im äußersten Westen Wiens und bietet durch diese Lage einen einzigartigen Zugang zur Natur, den wir auch täglich nutzen. Der benachbarte Wienerwald oder der Wienfluss ums Eck sind unsere Spielwiesen. In unseren Räumlichkeiten haben die Kinder viele Möglichkeiten zum freien Spiel, kreativem Gestalten (Mal- und Werkraum), Herumtollen, Kuscheln, uvm. Gemeinsame Feste, Wanderungen und sogar ein Kindergruppenurlaub sind fester Bestandteil unseres Kindergruppenkonzepts. Durch die kleine Gruppe (max. 13 Kinder auf 2 BetreuerInnen) kann jedes Kind in seinen Bedürfnissen wahrgenommen und unterstützt werden.
weitere Informationen unter: www.amfluss.wien
Kontakt: kindergruppe@amfluss.wien
Elternverwaltet | 1140 Goldschlagstraße 139/4 | Freie Plätze: 1 (ab sofort)
Unsere Kindergruppe im 14. Bezirk besteht seit 1985. Maximal 13 Kinder im Alter von 2-6 Jahren gestalten gemeinsam mit 3 Betreuerinnen den Tag. Durch die kleine Gruppe fühlen sich die Kinder geborgen und bekommen genügend Aufmerksamkeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich in diesem Umfeld auch die Kleinsten gut aufgehoben fühlen. Der Respekt vor dem Anderen und das Leben in der Gemeinschaft sind wesentliche Aspekte unserer Kindergruppe. Wir geben Raum für Beziehungen und für Konflikte, wie damit umgehen und wo die Grenzen liegen. Freundschaftliche Bande tragen sich oft weit über die Kindergruppenzeit hinaus.
Mehr Infos unter 0650 941 89 89 oder auf
Elternverwaltet | 1140 Waidhausenstraße 4 | Freie Plätze: ab Herbst 2024
Unsere Kindergruppe
Was uns wichtig ist:
Geborgenheit, Respekt und Raum für individuelle Entwicklung. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder und gestalten gemeinsam mit ihnen das Tagesgeschehen.
Elternverwaltete Kindergruppe
1140 Wien, Waidhausenstraße 4
www.kinderladen-hütteldorf.at
Die Alternative zum Kindergarten. Uns gibt es seit 1977
Selbstverwaltet | 1150 Tossgasse 2, Haus im Hof | Freie Plätze: 0
In unserem Kinderhaus im 15. Bezirk betreiben wir die drei Kindergruppen "Maulwurfbär, "Sonnentau" und "Ohrwurm". Hier bieten wir Kindertagesbetreuung für Kinder von 1 - 6 Jahren, dabei verstehen wir uns besonders als Kommunikations- und Integrationsschule.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Zivilcourage und soziale Kompetenz; Authentizität und vor allem: ganz besonders liebevollen Umgang miteinander. Bei uns sind auch besondere Kinder ganz normal (behinderte, verhaltensauffällige, schüchterne, traurige, lustige, bunte, schweigsame, lebhafte, plappernde ....)
Mehr Infos auf www.kinderhaus-ohrwurm.at
Selbstverwaltet | 1150 Herklotzgasse 28/2 | Freie Plätze: 0
Unsere Kindergruppe orientiert sich in ihren Grundlagen an der Waldorfpädagogik. Damit steht vor allem das freie, schöpferische Spiel im Vordergrund, wofür Phantasie anregendes, einfaches Spielzeug und ungestörte Spielzeit zur Verfügung stehen. Die PädagogInnen gehen einer sorgfältig vorbereiteten, sinnvollen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit nach. Die höchstens 14 Kinder im Alter von 1,5- 6 Jahren nehmen daraus Impulse für ihr Freispiel mit oder entwickeln eigene Arbeits- und Gestaltungsideen.
Kontakt: vefuerkind@gmx.at
weitere Infos unter www.zwergenhaus-wien.info
Selbstverwaltet | 1160 Schellhammergasse 24 | Freie Plätze: ab Herbst 2024
Wir bieten Kinderbetreuung (Schwerpunkt Kleinkinder) in einer kleinen Gruppe mit max. 12 Kindern und drei BetreuerInnen an.
Im Mittelpunkt steht ein achtsamer und beziehungsvoller Umgang nach den Grundsätzen von Emmi Pikler.
Mehr Infos auf: www.kinderinitiative.at
Platzanfragen per Mail an: goldkruemel@gmx.at
Elternverwaltet | 1160 Ottakringer Straße 49/2/5 | Freie Plätze: 0
Wir sind eine Kindergruppe mit 14 Kindern im Alter von 3-5 Jahren. Unser Team besteht aus 3 Betreuerinnen, die unsere Kinder liebevoll begleiten. Zur Kindergruppe gehört ein grosser Garten und ein Park, der daran anschliesst. Dort können sich die Kinder jeden Tag austoben.
mehr Infos: https://www.ottakind.org
Selbstverwaltet | 1170 Dornbacher Straße 21/202 | Freie Plätze: ab sofort
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Friedrich Schiller)
Wir sind eine selbstverwaltete Kindergruppe, die insgesamt 14 Kindern im Alter zwischen 1 - 6 Jahren einen Ort der Geborgenheit bieten möchte, an dem Kinder die Möglichkeit finden können, ungestört ihre Spiele und Pläne zu entwickeln und umzusetzen. Denn in unserem hektischen und schnelllebigen Alltag ist dies nicht immer möglich. Das Gefühl in der eigenen Einzigartigkeit angenommen zu sein, Geborgenheit und Sicherheit zu erhalten, um sich jeden Tag neu erfinden zu können, sind Voraussetzung für nachhaltige Lernprozesse, Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung.
nähere Infos auf : http://www.kindergruppefreispielraum.at
Tel.: 0660/7337977
Mail: verein@kindergruppefreispielraum.at
Elternverwaltet | 1170 Hernalser Hauptstraße 82/4-6 | Freie Plätze: 0
In der Kindergruppe Hand in Hand werden maximal 14 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren betreut. Das Prinzip der Montessori-Pädagogik bildet die Grundlage unserer Kindergruppe. Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, für die Kinder eine Umgebung vorzubereiten, in der sie selbst tätig sein können.
Bei Interesse würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören um einen Besichtigungstermin auszumachen. Schreiben Sie uns unter office@kindergruppe-handinhand.at oder über das Formular auf unserer Website.
Mehr Infos auf www.kindergruppe-handinhand.at
Elternverwaltet | 1170 Frauenfelderstraße 14-18/9 | Freie Plätze: 1 (ab sofort) - 3 (ab Herbst 2024) - Ganztagesplätze für 2 - 6-Jährige
In der Kindergruppe Mit Kindern wachsen werden maximal 14 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut.
Seit der Gründung (Jahr 1993) werden bei uns Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut. Unsere Pädagoginnen bereichern uns seit vielen Jahren mit ihrer Erfahrung und ihrem kreativen Engagement. Ausgehend von der Montessori-Pädagogik begleiten sie unsere Kinder beim Spielen und spielerischen Lernen liebevoll und kompetent.
Mehr Infos auf www.mitkindernwachsen.at
Sie können uns unter 0650 / 830 79 25 oder kontakt@mitkindernwachsen.at erreichen.
Selbstverwaltet | 1170, Frauenfelderstraße 10/4 | Freie Plätze: 0
Unsere Kindergruppe orientiert sich in ihren Grundlagen an der Waldorfpädagogik. Damit steht vor allem das freie, schöpferische Spiel im Vordergrund, wofür Phantasie anregendes, einfaches Spielzeug und ungestörte Spielzeit zur Verfügung stehen. Die PädagogInnen gehen einer sorgfältig vorbereiteten, sinnvollen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit nach. Die höchstens 14 Kinder im Alter von 1,5- 6 Jahren nehmen daraus Impulse für ihr Freispiel mit oder entwickeln eigene Arbeits- und Gestaltungsideen.
Kontakt: vefuerkind@gmx.at
weitere Infos unter www.zwergenhaus-wien.info
Elternverwaltet | 1180 Anastasius Grün-Gasse 3/3 | Freie Plätze: 0
Malen und basteln, tanzen und stampfen, Höhlen bauen und Autos zerlegen, streiten und dann wieder kuscheln - wir sind eine kleine Kindergruppe für 2,5 - bis 6-Jährige. Soziales Lernen, Freies Spiel und Bewegung stehen bei uns im Vordergrund. Unsere Kindergruppe versteht sich als ein gemeinsames Ganzes von Kindern, Eltern und Betreuerinnen.
Mehr Infos auf www.farbklecks.org
Selbstverwaltet | 1180 Kreuzgasse 32/1 | Freie Plätze: 0
Die Kindergruppe Girasole ist eine zweisprachige, deutsch- italienische, selbstverwaltete und als Verein organisierte Kindergruppe in Wien. Die Anzahl der Kinder beträgt maximal 14, im Alter zwischen 1,5 und 6 Jahren.
Wir legen großen Wert auf eine entspannte, familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Kinder zu selbständigen, selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen entwickeln können.
Die Zweisprachigkeit ist Teil unserer Zielsetzung: Spielen, Sprechen und Singen in deutscher und italienischer Sprache soll für die Kinder eine Selbstverständlichkeit sein. Dabei werden Kreativität, Musikalität und Bewegung besonders zu fördern sein.
Mehr Infos auf https://sites.google.com/site/kindergruppegirasole/
Kontakt: kindergruppe.girasole@gmail.com
Elternverwaltet | 1180 Hockegasse 35 | Freie Plätze : 1 - ab Jänner 2023 (ideal wäre ein Kind zwischen 2,5 - 4 Jahren); 4 - ab Herbst 2023
In unserer elternverwalteten Kindergruppe genießen Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren individuelle Betreuung in liebevoller und familiärer Umgebung. Der sozialen, psychischen und kreativen Seite der Entwicklung des Kindes kommt besonderes Gewicht zu. Über diesen Prozess und das aktuelle Wohlbefinden der Kinder pflegen wir stetigen Austausch. Besonders schön ist es auch, dass die Kinder jeden Tag im dazugehörigen Garten spielen und die Natur genießen können.
Mehr Infos auf www.kindergruppe-hockegasse.at
* Solltet ihr Interesse haben, meldet euch bitte via E-Mail: anmeldung@kindergruppe-hockegasse.at
Elternverwaltet | 1180 Messerschmidtgasse 27 | Vorschulkindergruppe (für 4,5 - 6-Jährige) |
Freie Plätze: 2 - ab Sept. 2023
Unsere Vorschulgruppe Baumgruppe umfasst 14 Kinder und wird von zwei Montessori-PädagogInnen betreut und begleitet. Da sich die Interessen der Kinder um das 5. Lebensjahr herum deutlich in Richtung "Erlernen der Kulturtechniken" – Lesen, Schreiben, Rechnen – verschieben, bieten wir in unserer Vorschulgruppe vermehrt Angebote, die diesen Bedürfnissen gerecht werden.
Mehr Infos auf kirschbaumhaus.at
Bei Interesse schreibt bitte ein @-Mail an willkommen@kirschbaumhaus.at
Elternverwaltet | 1180 Gersthoferstraße 166/1.01a | Kleinkindergruppe (für 1 - 3-Jährige) |
Freie Plätze: 3
Gemäß der Montessori-Pädagogik bewegen sich die Kinder im Kirschbaumhäuschen selbständig in den vorbereiteten Räumlichkeiten und können frei aus verschiedenen Angeboten wählen, die an ihre sensiblen Phasen optimal angepasst sind. In einem wunderschönen Biedermeier-Haus sind wir im Erdgeschoß mit einem Hofgarten und Terrasse untergebracht.
Mehr Infos auf kirschbaumhaus.at
Elternverwaltet | 1180 Messerschmidtgasse 27 | Kindergruppe (für 2,5 - 5-Jährige) |
Freie Plätze: 0
In die Kirschgruppe treten Kinder ab 2,5 Jahren ein und finden eine für sie nach Kriterien der Montessori-Pädagogik vorbereitete Umgebung vor, wo sie spielen, lernen, basteln, bauen, werken, schütten, singen, kochen und einfach sein dürfen. Es werden 14 Kinder von zwei Montessori-PädagogInnen betreut und begleitet.
Mehr Infos auf kirschbaumhaus.at
Elternverwaltet | 1180 Köhlergasse 1-3 | Freie Plätze: 5 (ab September/ Herbst 2023)
Die Kindergruppe Springinkerl ist ein Verein, der von den Eltern verwaltet und organisiert wird.
Unser Team besteht aus drei Betreuerinnen für maximal 14 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Weil die Gruppe sehr klein ist, kann auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder sehr gut eingegangen werden.
Mehr Infos auf www.springinkerl.at
Elternverwaltet | 1190 Gspöttgraben 5 | Freie Plätze: 0
Angelehnt an das Konzept des Waldkindergartens verbringen unsere Kinder sehr viel Zeit im Freien. Auf einem großen Areal mit angrenzendem Wienerwald erleben sie die Natur mit allen Sinnen und lernen, diese nachhaltig zu schützen. Für Indoor- Aktivitäten steht ein großer Raum zur Verfügung. Highlight ist jedoch unsere mongolische Jurte, die zum Kuscheln und Geschichtenerzählen einlädt. Eine ganzheitliche Erziehung nach Montessori, Wild und Pikler sind Basis unserer pädagogischen Haltung.
Mehr Infos auf www.gatschhuepfer.at
Selbstverwaltet | 1190 Pfarrwiesengasse 20/3-4 | Freie Plätze: 0
Im Herzen von Döbling befindet sich eine qualitative Betreuungs- und Bildungseinrichtung für 14 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Im Kinderort werden die Kinder von erfahrenen und qualifizierten Pädagoginnen im Alltag unterstützt.
Wir orientieren uns an den Ansätzen der Montessori Pädagogik und sehen das Kind als individuelle Persönlichkeit, die in ihrer Entwicklung nach selbstbestimmten Tempo wahrgenommen und begleitet wird. Wir bieten liebevolle vorbereitete Umgebung und achten besonders auf respektvollen und friedlichen Umgang im Miteinander. Um die Kinder optimal in ihrer Entwicklung zu begleiten, bauen wir in unserem Alltag Angebote aus dem Bereich der sensorischen Integration und sensomotorischen Wahrnehmungsförderung ein.
Mehr Infos auf: www.montessori-kinderort.com
+43 660 217 60 67
office@montessorikinderort.com
Du magst dein Kind in einer zweisprachigen (Spanisch – Deutschen) Umgebung, gegenüber dem Augarten mit drei liebevollen Betreuerinnen aufwachsen sehen? Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht, in den Augarten gegangen und darüber hinaus gibt es noch ein künstlerisches Programm (Puppentheater, Musikalische Frühförderung etc.)
Mit der Kindergruppe „La Rueda“ hat der Verein Großes Schiff es geschafft nach fünf Jahren erfolgreichem spanischsprachigem Kinderworkshopprogramm „alaruedarueda“ einen eigenen Platz zu finden.
Mehr Info: www.larueda-kindergruppe.org
oder auch per Telefon: +43 650640 7891 (Ivana Reyero)
oder per E-Mail: larueda-kigru@grosses-schiff.org
Schnuppertage immer Dienstags vormittags möglich.
Die "Kloster Gruppe" ist für die ganz jungen Kinder vorbereitet, hier kommen sie mit circa 1 Jahr und ziehen mit 3,5 Jahren weiter in den La Rueda Kindergarten, oder in die Gruppe in der Wasnergasse...
Bei uns wird jeden Tag frisch vegetarisch gekocht, in den Augarten gegangen und darüber hinaus gibt es noch künstlerisches Programm (Puppentheater, Musikalische Frühförderung etc.).
Mehr Infos: www.larueda-kindergruppe.org
oder auch per Telefon: +43 650640 7891 (Ivana Reyero)
oder per E-Mail: larueda-kigru@grosses-schiff.org
Selbstverwaltet | 1220 Wien, Viktor Kaplan Straße 11 | Freie Plätze: 0
Du magst dein Kind in einer großzügig gestalteten Umgebung, mit eigenem Garten, um die Ecke eines Spielplatzes mit drei liebevollen Betreuerinnen beim Aufwachsen begleitet wissen? Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht, viel hinaus gegangen und darüber hinaus gibt es noch künstlerisches Programm (Musikalische Frühförderung auf Spanisch etc.)
Mit der Kindergruppe „Das sich drehende Rad 22“ hat der Verein Großes Schiff es geschafft die Kindergruppe Hotzenplotz III des Vereins Kinderdrehscheibe erfolgreich zu übernehmen und weiterzuführen.
Mehr Info: www.grosses-schiff.org
per Telefon: 0680 501 71 39
per E-Mail unter: larueda-kigru@grosses-schiff.org
Elternverwaltet | 1220 Am Siegesplatz 7 | Freie Plätze: 0
Die Kindergruppe Kleine Löwen von Aspern in Stichworten:
DIE Alternative zum Kindergarten - integrierte Montessoripädagogik - qualifizierte BetreuerInnen - 2 Betreuungspersonen bei max. 14 Kindern - Großfamilie mit gegenseitiger Unterstützung - großer Freiraum für individuelle und soziale Entwicklung - Mitspracherecht und Mitverantwortung der Eltern - großer Garten/Spielplatz
Mehr Infos auf www.kleineloewen.at
Selbstverwaltet | 1220 Seestadtpromenade 15/3 | Freie Plätze: 0
In zwei kleinen Gruppe mit höchstens 14 Kindern zwischen 1 - 3 Jahren sowie 3 - 6 Jahren spielen, wachsen und entdecken wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre. Liebevolle und achtsame Betreuung, in der jedes Kind individuell wahrgenommen wird, sowie eine einladende Umgebung, um mit sich selbst, der Welt und anderen in Kontakt zu kommen sind unsere Grundprinzipien. Wir gehen jeden Tag in den Garten und genießen frische, biologische Küche. Die Kindergruppe liegt direkt an der U2 Station Seestadt.
Mehr Infos auf www.seekinder.at
Telefon: 0677 640 50 215
Selbstverwaltet | 1220 Hirschstettner Straße 126 | Freie Plätze: 2 Drei-Tagesplätz - für 2-jährige Kinder (ab Herbst 2022)
Wir sind die Kindergruppe Sonnenmaus, eine selbstverwaltete Kindergruppe, die als Verein organisiert ist. Der Unterschied zum "klassischen" Kindergarten besteht in der kleinen Gruppengröße, maximal 14 Kinder mit 2 BetreuerInnen und in der Orientierung an alternativ-pädagogischen Konzepten, vor allem an der Arbeit von Emmi Pikler, Rebecca & Maurizio Wild und Maria Montessori. Unsere Kindergruppe unternimmt wöchentlich Radausflüge. Bei uns wird täglich frisch und biologisch gekocht.
Mehr Infos auf www.kigru-sonnenmaus.at
Selbstverwaltet | 1230 Rodauner Straße 94/ Top1 | Freie Plätze: 3 - ab September 2024 (für Kinder ab 1,5 Jahren)
In unserer Kindergruppe Froschkönig werden Kinder liebevoll und individuell im Alter von 1,5 – 6 Jahren in einer familiären Umgebung bestens betreut und gefördert.
Mehr Infos auf www.frosch-koenig.at
Telefon: 0660 6063693
E-Mail: office@frosch-koenig.at