Unsere folgenden Gruppen haben noch freie Plätze für Kinder aus der Ukraine:

2. Bezirk

3. Bezirk

 

 

Kindergruppe hopp hopp hopp

Selbstverwaltet    |    1030 Wassergasse 6   |    Freie Plätze:  0

 

 

 

Wir wollen, daß unsere Kinder gern bei uns sind, daß sie sich auf jeden Tag freuen, an dem sie in die Kindergruppe kommen. Nebenbei unterstützen wir sie dabei, selbstbewusst, offen, sozial und kreativ zu werden. Unsere Kinder sind zwischen 2 und 6 Jahre alt. Wir sind selbstverwaltet, d.h. Eltern müssen bei uns keine Dienste übernehmen. Wir leisten uns eine Köchin und einen Putzmann.

Mehr Infos auf kindergruppe-hopphopphopp.at



Kontakt: office@kindergruppe-hopphopphopp.at

 

 

SPRACHMELODIE

Elternverwaltet    |    1030 Ungargasse 14   |    Freie Plätze: 1

 

 

Kinder im Alter von 24 Monaten bis zum Schuleintritt können die Kindergruppe Sprachmelodie besuchen. Besonderer Wert wird auf musikalische Schwerpunkte im Tagesablauf, sowie in speziell gesetzten Angeboten und Projekten, gelegt. Die Kinder werden je nach Entwicklungsstufe in ihrer Selbständigkeit gefördert.

 

Bei Interesse bitten wir um rasche Kontaktaufnahme mit Angelika unter dorfer@mdw.ac.at, 0650/86 44 944

 

Mehr Infos auf www.sprachmelodie.at

Nach oben

4. Bezirk

MOBILE

Elternverwaltet    |    1040 Margaretenstraße 34/2/6    |    Freie Plätze: 2  - für Kinder ab 2,5 Jahren

 

 

Wir sind eine elternverwaltete Kindergruppe mitten im Planquadratgarten im 4. Bezirk mit 14 Betreuungsplätzen

(für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren) und 3 erfahrenen und engagierten Betreuerinnen.

Wir gehen 2x täglich mit den Kindern in den Planquadratgarten.

 

Kontakt: Alexandra Mühl, Tel.Nr.: 0650 521 92 68, alexmuehl@hotmail.com

Mehr Informationen unter: www.kindergruppemobile.at

6. Bezirk

HASEN-BÄREN-KINDERGARTEN

Elternverwaltet    |    1060 Magdalenenstraße 25   |    Freie Plätze: 0

 

 

Wir betreuen Kinder

 

ab dem 3. Geburtstag in unserer Familiengruppe (Bärengruppe).

 

 

 

Wir sehen Erziehung als gemeinsame Verantwortung, und so ist der Hasen-Bären-Kindergarten als familienerweiternde Betreuungsform zu verstehen, in dem eine freie Entfaltung der Kreativität und Individualität unserer Kinder gefördert wird. Die äußeren Rahmenbedingungen, wie etwa geringe Kinderanzahl pro Gruppe, großes Raumangebot, hoher Betreuungsschlüssel und fundiertes pädagogisches Konzept machen dies möglich. Kinder, pädagogisches Team und Eltern sind gleichgestellte PartnerInnen, der Dialog steht im Mittelpunkt.

Mehr Infos auf hasenbaeren.at

Platzanfragen an: kontakt@hasenbaeren.at oder unter 0677 617 588 63

 

MONTESSORI KLEINKINDERGRUPPE NIDO 8

Selbstverwaltet    |    1060 Stumpergasse 58/8   |    Freie Plätze: 0

 

In unserer Kindergruppe begleiten zwei qualifizierte PädagogInnen liebevoll Kinder (max. 14) zwischen 3 und 6 Jahren.
Öffnungszeiten: 7.45-16.00
Pädagogische Ausrichtung:  Montessori, Reggio,
Ernährungsangebot: selbst gekocht, BIO und regional
1 Ausflugstag pro Woche, tägliche Parkbesuche, eigener großer Bewegungsraum und eigener Garten

 

Wir sind Mitglied der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).

 

Mehr Infos auf:  www.montessorinido.at

 

Anfragen gerne an: montessori.nido@outlook.com

7. Bezirk

LULU

 

Elternverwaltet    |  1070, Karl Schweighofer-Gasse 3   |   Freie Plätze 0

 

 

Der Kindergarten LULU ist eine Familiengruppe mit 17 Kindern im Alter von
2 - 6 Jahren an der Akademie der bildenden Künste Wien. Wir orientieren uns an den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori. Im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns steht für uns also das Kind mit all seinen individuellen Interessen und Bedürfnissen, denen es bei uns nachgehen kann.

 

Wir wollen den Kindern ein "Fenster zur Welt" öffnen und ihnen ihre vielfältigen Möglichkeiten darin aufzeigen, sowie ihnen beim Finden ihrer Rolle im "großen Ganzen“ auf dem Weg zur Selbständigkeit, helfen.

 

Mehr Infos auf: https://www.akbild.ac.at/Portal/universitaet/services/kinderbetreuung/lulu

 

Platzanfragen an: Traude Köck, +43 (1) 588 16-1188, traudekeck@gmail.com

 

 

 

 

 

10. Bezirk

Selbstverwaltet    |    1100 Knöllgasse 5  |    0660/7020107  |    Freie Plätze: 1

 

Die Sowiedu Schwalbengruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 14 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

 

Wir bieten neben einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung,
Deutsch als Fremdsprache und Englischunterricht mit Native Speakerin,
Umweltbildung (zb Gemüse selber anbauen), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen und viel Bewegung), Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention).
Wir haben einen grünen Innenhof. Das Vorschulprogramm findet teilweise in Verschränkung mit der Lernwerkstatt Sowiedu statt.

 

Wir nehmen Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten und kochen nur mit biologisch hergestellten Lebensmitteln.

 

Interessierte Familien werden zu einem Infoabend, gestaltet von erfahrenen Eltern, eingeladen und zu einer Hospitation, um den Gruppenalltag zu erleben.

 

Mehr Infos auf: www.sowiedu.at

 

E-Mail: kontakt@sowiedu.at

 

Selbstverwaltet    |    1100 Maria-Lassnig-Straße 32-34/Stiege 1/Top1  |    0660/7020107  |    Freie Plätze: 0

 

 

 

Die Sowiedu Möwengruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 14 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren.


Wir bieten Nachmittagsbetreuung an für die Kinder der Lernwerkstatt Sowiedu und auch für Kinder anderer Schulen und Freilerner.

Es ist auch möglich das verpflichtende Kindergartenjahr hier zu absolvieren.


Wir bieten neben einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung, Deutsch als Fremdsprache und Englisch- und Ungarischunterricht, Umweltbildung (zb. bauen wir Gemüse an), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen und viel Bewegung), Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention) an.


Die Lernwerkstatt Sowiedu ist die zugehörige Schule, wie eine kleine geborgene Dorfschule mitten in Wien:

  • 2 Mehrstufenklassen, jeweils 16 Kinder, 1. bis 6. Schulstufe;
  • Liebevolle, empathische und individuelle Betreuung
  • Unterricht nach Freinet und Montessori - sehr selbstbestimmt und frei

Der geschützte Rahmen ist für alle Kinder wertvoll, aber speziell für introvertierte und sensible Kinder förderlich. Die Lernwerkstatt Sowiedu begleitet Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen, selbstsicheren Persönlichkeiten, in einer liebevollen, beziehungsorientierten Kleingruppe können sie sich erproben und wachsen.

www.sowiedu.at, www.facebook.com/lernwerkstattsowiedu

E-Mail: kontakt@sowiedu.at

 

Nach oben

 

 

 

 

14. Bezirk

Am Wienfluss

Elternverwaltet    |    1140 Hauptstraße 77a/1   |    Freie Plätze: 1

 

Unsere Kindergruppe befindet sich im äußersten Westen Wiens und bietet durch diese Lage einen einzigartigen Zugang zur Natur, den wir auch täglich nutzen. Der benachbarte Wienerwald oder der Wienfluss ums Eck sind unsere Spielwiesen. In unseren Räumlichkeiten haben die Kinder viele Möglichkeiten zum freien Spiel, kreativem Gestalten (Mal- und Werkraum), Herumtollen, Kuscheln, uvm. Gemeinsame Feste, Wanderungen und sogar ein Kindergruppenurlaub sind fester Bestandteil unseres Kindergruppenkonzepts. Durch die kleine Gruppe (max. 13 Kinder auf 2 BetreuerInnen) kann jedes Kind in seinen Bedürfnissen wahrgenommen und unterstützt werden.

 

weitere Informationen unter: www.amfluss.wien

Kontakt: kindergruppe@amfluss.wien

 

KINDERLADEN HÜTTELDORF

Elternverwaltet    |    1140 Waidhausenstraße 4   |    Freie Plätze:2

 

Unsere Kindergruppe

  • wird gemeinschaftlich von Eltern und BetreuerInnen getragen
  • besteht aus maximal 14 Kindern die von 2 PädagogInnen betreut werden
  • bietet den Kindern täglich frisch von Eltern zubereitete Mahlzeiten
  • hat einmal pro Monat Eltern/BetreuerInnen-Treffen
  • versteht sich partnerschaftlich und eigenverantwortlich

 

Was uns wichtig ist:

Geborgenheit, Respekt und Raum für individuelle Entwicklung. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder und gestalten gemeinsam mit ihnen das Tagesgeschehen.
 

Elternverwaltete Kindergruppe
1140 Wien, Waidhausenstraße 4
www.kinderladen-hütteldorf.at
 
Die Alternative zum Kindergarten. Uns gibt es seit 1977

Nach oben

 

 

 

 

 

15. Bezirk

KINDERHAUS "OHRWURM"

Selbstverwaltet    |    1150 Tossgasse 2, Haus im Hof   |    Freie Plätze: 6

 

In unserem Kinderhaus im 15. Bezirk betreiben wir die drei Kindergruppen "Maulwurfbär, "Sonnentau" und "Ohrwurm". Hier bieten wir Kindertagesbetreuung für Kinder von 1 - 6 Jahren, dabei verstehen wir uns besonders als Kommunikations- und Integrationsschule.

 

Dabei legen wir besonderen Wert auf Zivilcourage und soziale Kompetenz; Authentizität und vor allem: ganz besonders liebevollen Umgang miteinander. Bei uns sind auch besondere Kinder ganz normal (behinderte, verhaltensauffällige, schüchterne, traurige, lustige, bunte, schweigsame, lebhafte, plappernde ....)

 

Mehr Infos auf www.kinderhaus-ohrwurm.at

 

 

 

 

 

17. Bezirk

SONNENKINDERGARTEN

Selbstverwaltet    |    1170 Dornbacher Straße 86    |    Freie Plätze:4

 

Unser kleiner Privatkindergarten liegt an der Straßenbahnlinie 43 in Dornbach, 17. Bezirk, nahe dem Wienerwald.

 

In unserem Kindergarten befinden sich 2 Gruppen, die mit geringer Kinderanzahl und ausgesprochen gutem Betreuungsschlüssel geführt werden.

 

Pädagogisch orientieren wir uns an den Lehren von Emmi Pikler und Maria Montessori.

 

Mehr Infos auf :  www.sonnenkindergarten.at

Kontakt:  info@sonnenkindergarten.at

Telefon:  0676 / 420 04 24

 

 

 

 

 

18. Bezirk

FARBKLECKS

Elternverwaltet    |    1180 Anastasius Grün-Gasse 3/3   |    Freie Plätze: 2

 

Malen und basteln, tanzen und stampfen, Höhlen bauen und Autos zerlegen, streiten und dann wieder kuscheln - wir sind eine kleine Kindergruppe für 2,5 - bis 6-Jährige. Soziales Lernen, Freies Spiel und Bewegung stehen bei uns im Vordergrund. Unsere Kindergruppe versteht sich als ein gemeinsames Ganzes von Kindern, Eltern und Betreuerinnen.

 

Mehr Infos auf www.farbklecks.org

HOCKEGASSE

Elternverwaltet    |    1180 Hockegasse 35   |    Freie Plätze :2

 


 

In unserer selbstverwalteten Elterninitiative genießen die Kinder zwischen 2 und 6 Jahren individuelle Betreuung in liebevoller und familiärer Umgebung. Der sozialen, psychischen und kreativen Seite der Entwicklung des Kindes kommt besonderes Gewicht zu. Über diesen Prozess und das aktuelle Wohlbefinden der Kinder pflegen wir stetigen Austausch.

 

Mehr Infos auf www.kindergruppe-hockegasse.at 

 

 

 

*)   Solltet Ihr Interesse haben, meldet euch bitte bei Angelika, um einen Besuchstermin auszumachen (0664-9208375).

 

SPRINGINKERL

Elternverwaltet    |    1180 Köhlergasse 1-3  |    Freie Plätze: 1

 

 

Die Kindergruppe Springinkerl ist ein Verein, der von den Eltern verwaltet und organisiert wird. 

 

Unser Team besteht aus drei Betreuerinnen für maximal 14 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Weil die Gruppe sehr klein ist, kann auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder sehr gut eingegangen werden. 

 

Mehr Infos auf www.springinkerl.at

 

 

 

 

22. Bezirk


KLEINE LÖWEN VON ASPERN

Elternverwaltet    |    1220 Am Siegesplatz 7   |    Freie Plätze: 1

 

Die Kindergruppe Kleine Löwen von Aspern in Stichworten:

DIE Alternative zum Kindergarten -  integrierte Montessoripädagogik -  qualifizierte BetreuerInnen - 2 Betreuungspersonen bei max. 14 Kindern - Großfamilie mit gegenseitiger Unterstützung - großer Freiraum für individuelle und soziale Entwicklung -  Mitspracherecht und Mitverantwortung der Eltern - großer Garten/Spielplatz

 

Mehr Infos auf www.kleineloewen.at