Herzlich willkommen beim Verein Wiener Kindergruppen!

 

 

 

 

Kindsein...

...bedeutet Abenteuer, Spaß, Lebensfreude, Wachsen, Lernen, Spielen, Toben, Selbstfindung, Individualität, Suchen, Fragen, Forschen, Streiten, Lachen, Weinen, Auseinandersetzen, Wut, Gefühle zeigen...

Kinderbetreuung...

...bedeutet für uns liebevolle und wertschätzende Begleitung, die Räume in die Welt öffnet und die Integrität der Kinder wahrt...

 

 

 

                      HILFE FÜR UKRAINE-FLÜCHTLINGE

 

 


MA 11 Newsletter 33/2022:

  • Übersicht über freie Plätze in elementaren Bildungseinrichtungen
  • Schaffung von Plätzen in elementaren Bildungseinrichtungen


Unsere Mitgliedsgruppen können uns (office@wienerkindergruppen.org) weiterhin freie Plätze in ihren elementaren Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Kindergruppe, Hort, Tageseltern) unter Bekanntgabe folgender Angaben melden:

  • Standort
  • Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze nach Alter
  • Ansprechpartner am Standort (Name, Tel.Nr., E-Mail-Adresse)

 

(30.6.2022)

 

MA 11 Newsletter 21/2022:

 

. kostenloses Dolmetsch-Angebot für 61 Sprachen, auch Ukrainisch und Russisch - in der Zeit von Mo. - Fr.. 7:00 - 19:00 Uhr

nähere Infos dazu: www.bmbwf.gv.at/videodolmetsch

 

 

. Baobab-Padlet Hallo! Привіт! Pryvit!

Als pädagogische Unterstützung gibt es eine umfangreiche Sammlung an praktischen Hilfestellungen, Onlineressourcen, Bilderbücher und Bildungsmedien, um mit den Kindern zum Thema "Frieden" und "Ankommen" ins Gespräch zu kommen und sie sprachlich zu unterstützen.

Inhalte des Padlets unter https://padlet.com/baobab2022/03

 

Baobab bietet auch kostenlose und praxisorientierte Workshops zu sprachlichen Bildung an.
Informationen dazu unter https://www.baobab.at/wir-verstehen-einander/

 

(29.3.2022)

 

 

 

 

MA 11-Newsletter 17/2022:

  • beitragsfreier Kindergarten / gefördertes Essen:
  • Schaffung von Plätzen in elementaren Bildungseinrichtungen:

 

                                   Voraussetzung: Kund*Innen-Nummer  !

 

 

Wird für jene Kinder bis zum Beginn der Schulpflicht gewährt, die ihren Hauptwohnsitz gemäß Meldedaten in Wien haben und auch zumindest ein Elternteil bzw. eine mit der Obsorge betraute Person in Wien den Hauptwohnsitz hat (Wiener Kinder). Sobald eine Meldeadresse in Wien vorliegt, kann eine Kund*innen-Nummer für einen beitragsfreien Kindergartenplatz beantragt werden.

 

Unsere Mitgliedsgruppen können uns (office@wienerkindergruppen.org) ab sofort freie Plätze in ihren elementaren Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Kindergruppe, Hort, Tagesltern)  unter Bekanntgabe folgender Angaben melden:

. Standort

. Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze nach Alter

. Ansprechpartner am Standort (Name, Tel.Nr., E-Mail-Adresse)

 

 

  • hilfreiche Links:
    (für Familien, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aber auch für Menschen, die ihre Hilfe anbieten wollen):

 

StartWien: Informationen für Menschen aus der Ukraine & Hier können Sie helfen:
https://start.wien.gv.at/ukraine

Die Helfer Wiens: Hilfe für Ukraine Flüchtlinge (Soforthilfe Wien, Geld- oder Sachspende, Wohnraumspende, Informationen zur ersten Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine):
https://www.diehelferwiens.at/

FSW: Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine:
https://www.fluechtlinge.wien/news/aktuelle-informationen-in-mehreren-sprachen-rund-um-das-coronavirus

Bildungsdirektion:
https://www.bildung-wien.gv.at/service/Krieg-in-der-Ukraine.html

 

 

                             Ein            GROSSES DANKESCHÖN           allen, die helfen !

 

 

(17.3.2022)